Deine Job- und Vernetzungsmesse am 10.03.2023

Am 10.03.2023 ist es endlich soweit: das Projekt Job Fair! Connect veranstaltet von 11 bis 16 Uhr eine Job- und Vernetzungsmesse in der Alten Feuerwache in Köln (Melchiorstraße 3, 50670 Köln)!

Hierzu laden wir insbesondere Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung herzlich ein, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und Kontakte mit potenziellen Arbeitsgeber*innen zu knüpfen.

Auf unserer Messe kann sich über Ausbildungen, Arbeitsplätze und Berufe informiert werden. Hierfür haben wir Betriebe aus den verschiedensten Bereichen sowie Institutionen eingeladen, die ihr Angebot vorstellen und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen. Mit dabei sind unter anderem Bayer, die Kliniken Köln und Viele mehr. Daneben freuen sich Beratungsinstitutionen wie die Industrie- und Handelskammer, das Tandemprogramm Prompt! und die Refugee Law Clinic, bei jeglichen Anliegen und Fragen zum Arbeitsmarkt ansprechbar zu sein.

Bei leckerem Essen und Musik können sich die Messebesucher*innen sowie die Aussteller*innen zudem zusammenfinden und in den Austausch treten! Hierfür bietet das Projekt Gastro 8.0. kostenlos die berühmte Migrafrica Bowl an. Bei musikalischer Begleitung können so in entspannter Atmosphäre Erfahrungen geteilt und individuelle Gespräche geführt werden.

Wir freuen uns über jede*n, der/die zu unserer Messe kommt! Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen ist die Leitung des Projekts, Julia von Rekowski, jederzeit gerne unter vonrekowski@migrafrica.org oder 0157 53411246 ansprechbar.

Die Promotorenstelle von Migrafrica und Partnerorganisationen laden Sie ein: Entdecken Sie das Universum des Empowerments und der Antidiskriminierungsarbeit!

In einer sich ständig wandelnden Welt, in der Themen wie Empowerment, Powersharing und Resilienz zunehmend an Bedeutung gewinnen, öffnet die Promotorenstelle von Migrafrica in Zusammenarbeit mit ihren Partnerorganisationen Ihnen die Türen zu einer Welt der Vielfalt und der Antidiskriminierungsarbeit. Wir bieten eine Plattform, die sich mit der kritischen Reflexion postkolonialer Themen, der Sensibilisierung gegenüber Rassismus und der Stärkung von diasporischen Initiativen und Organisationen auseinandersetzt.

Egal, ob Ihr Interesse im Bereich der Theorie oder der Praxis liegt, unsere Partnerseiten bieten Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Ihren Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu eröffnen. Erleben Sie aktuelle Veranstaltungen, tiefgreifende Diskussionen und Workshops, die Wissen lebendig und greifbar machen:

Bleiben Sie informiert und am Puls der Zeit. Besuchen Sie unsere Partnerseiten und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einsetzt. Ihre aktive Teilnahme macht den Unterschied!